
Öffentliches Online-Angebot des Freie Universität Berlin European Studies Program (FU-BEST)
Ein Lernangebot für Jede und Jeden in Zeiten eingeschränkter Mobilität.
Ein Lernangebot für Jede und Jeden in Zeiten eingeschränkter Mobilität.
Das weltweit erste Verfahren, das Mikroplastik nachhaltig und effizient aus Wasser entfernt.
Wir bieten Patienten mittels einer App eine Diagnose ihrer Hautveränderung samt Therapieempfehlung und Rezept – und dies innerhalb von 24 Stunden
Unser Ziel ist es, die Perspektiven für Menschen mit schwer behandelbaren Infektionserkrankungen wie Covid-19 mit Hilfe von Spenderpräparaten wie z.B. Hyperimmunglobulinen zu verbessern.
Der Kontext ist das erste Format, das aktuelle Themen in interaktiven Wissenslandkarten publiziert. Unabhängig, mit viel Leidenschaft, Neugierde, Wissensdurst und Innovationskraft recherchiert, zusammengetragen und aufbereitet. Für Hintergrund, Zusammenhang und Tiefgang zu großen Themen unserer Zeit.
Der Medibus wird von der Bevölkerung als innovatives, mobiles Untersuchungslabor positiv wahrgenommen und kann zum Symbol für einen erfolgreichen Kampf Deutschlands gegen das Virus werden.
One material. One process. One minute.
Akademisches FUBiS Online-Angebot für alle: Öffentlich zugängliche, kostenfreie Ringvorlesung; sowie Online-Kurse mit ECTS-Vergabe
Digitale Dokumentation von COVID-19 Infektionsfällen & Kontaktpersonen für Gesundheitsbehörden
Desinfektion von Smartphones und Tablets im klinischen Umfeld mit UVC-LEDs
IMIS digitalisiert und beschleunigt den nicht mehr zeitgemäßen und ressourcenintensiven Meldeprozess
Der tägliche Corona-Podcast der Leibniz-Gemeinschaft und von T-online.de
Die aktuelle Corona-Pandemie verdeutlicht, wie störanfällig unsere sich kontinuierlich wandelnde Arbeitswelt ist.
Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander
beyondcrisis – Zeit für neue Lösungen
Stefan Volovinis
Leitung Kommunikation, Deutschland – Land der Ideen
Tel.: +49 30 – 206 459 – 160
(Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr)
info@beyond-crisis.de