V-Messe von apollon

Ziel der V-Messe ist es nicht, wie bei anderen ähnlichen Lösungen, die Messen nur virtuell abzuhalten, sondern virtuelle Messen interaktiv zu gestalten bzw. mit einem hohen zwischenmenschlichen Aspekt. Daher können Teilnehmer der V-Messe, wie bei einer echten Messe, auf dem Messegelände herumlaufen, Stände besuchen, Ausstellungsstücke bzw. Produkte real entdecken (mit all den digitalen Vorteilen) und, dass ist das Entscheidende, sich mit anderen Teilnehmern oder direkt mit dem Messepersonal während des „Besuchs“ unterhalten. Podiumsdiskussionen oder Roundtables mit „real virtueller Teilnahme“ runden das Ganze ab.

Unternehmen sind bzw. waren schon vor der Corona-Krise auf Digitalisierungskurs. Aber nicht nur das Unternehmen muss digital(er) aufgestellt sein, sondern auch die Art und Weise der Kommunikation. Daher werden in Zukunft klassische Messen noch stärker digital ausgebaut, unabhängig von der aktuell vorherrschenden Situation durch Social Distancing. Denn Globalisierung und insbesondere die Umwelt werden immer im Vordergrund stehen. So sind Teilnehmer mit der V-Messe nicht mehr ortsgebunden, sparen Zeit und Kosten und tragen zur CO2-Senkung bei. Daneben eröffnen sich gerade für kleinere Unternehmen enorme Chancen. Mit der V-Messe können auch KMUs Messeerlebnisse anbieten, die Ihnen in physischen Veranstaltungen aufgrund der Kosten nicht möglich waren, denn Raum und Fläche sind in der Virtualität nicht mehr existent. Gleichzeitig schafft die V-Messe, als aktuell einzige Lösung auf dem Markt, die Emotionalisierung, was sowohl zu einer Akzeptanz bei den Teilnehmern als auch bei den durchführenden Unternehmen sorgt.


Initiatoren und Kontakt

apollon GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim

https://apollon.de/

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben