Pflegekräfte werden in der Corona-Krise mehr denn je gebraucht, viele Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern arbeiten am Rande der Erschöpfung. Die Versorgung von Bewohner*innen und Patient*innen ist gefährdet. Um die Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen zu unterstützen, wurde die Aktion „Pflegesterne“ ins Leben gerufen, eine breite gesellschaftliche Bewegung, die ehemalige Pflegekräfte anspricht und kurzfristig und unbürokratisch mit suchenden Einrichtungen zusammenbringt.
Initiatoren der aus dem Spirit des WirvsVirus-Hackathons entstandenen Aktion sind der Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (Vediso e. V.), das soziale Start-up mitunsleben GmbH und die Unternehmens- und Personalberatung contec GmbH.
Expertenschätzungen gehen davon aus, dass rund 575.000 Pflegekräfte nicht mehr in ihrem angestammten Beruf tätig sind. Ihre fachliche Hilfe und Unterstützung wird aber in der aktuellen Krise dringend benötigt. Die Aktion „Pflegesterne“ spricht diese Fachkräfte mit einer großen Kampagne an und gibt Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Bedarfe schnell und unkompliziert auf der Plattform pflegesterne.de anzugeben.
Initiatoren und Kontakt
Pflegesterne.de
Keithstrasse 2-4
10787 Berlin