Outside Society – Arbeiten mitten in der Natur

Die Outside Society ermöglicht Firmen und Konzernen die Arbeit der Zukunft: Alle Vorteile eines Büros dank mobiler Raumsysteme im Freien erleben und dabei die Kreativität & den Teamgeist der Mitarbeiter und so auch Innovation durch inspirierende Umgebungen zu fördern. Das Projekt wurde im Einklang mit der Natur entwickelt, mit dem Ziel keine Schäden an der Umwelt anzurichten und bei den Nutzern ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Es wird keinerlei Müll produziert – weder beim Auf- und Abbau des Raumes noch während des Events. Der mobile Konferenzraum hinterlässt auch keine Spuren in der Natur. Er lässt sich innerhalb kürzester Zeit von nur zwei Leuten auf- und abbauen.


Corona-sichere Events: Die Box ist ein komplett offener Raum, wodurch der geforderte Mindestabstand zwischen den einzelnen Teilnehmern eingehalten werden kann. Somit können wieder verschiedene Gruppen von Menschen zusammenkommen, die dies aufgrund der aktuellen Einschränkungen bislang nicht tun konnten. Die Outside Society bietet dadurch die Möglichkeit, trotz der aktuellen Krise, einen Ort der Kommunikation und des Austausches zu schaffen, der vielen Firmen und Unternehmen momentan fehlt.

Die Outside Society konnte ihre Startnext-Kampagne „Outside Society – Arbeiten mitten in der Natur“ im Mai 2020 erfolgreich beenden und insgesamt über 72.000 € an Unterstützung gewinnen. Durch diese Finanzierung werden ab dem 15. Juli 2020 auf der Lichterfelder Weidelandschaft verschiedene Arten von Events in der Box stattfinden, bei denen die aktuellen COVID-19-bedingten Auflagen und Hygieneregeln genauestens eingehalten werden können.


Initiatoren und Kontakt

Paperplain GmbH
Nordlichtstr. 75
13405 Berlin

outside-society.de

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben