Unsere Grundüberzeugung ist und bleibt, dass Fremdsprachenkompetenz unerlässlich ist für ein global vernetztes und friedliches Miteinander. Das GLS Sprachenzentrum zeichnet sich aus durch sein diverses Produktportfolio in den Bereichen Sprachschule (Deutsch als Fremdsprache, moderne Fremdsprachen, Sprachtraining für Firmen), Sprachreisen (Schüler- und Erwachsenensprachreisen, High School im Ausland, Praktikum und Studium) und Hospitality (Hotel, Gastronomie, Event Location). Wir sind davon überzeugt, dass Fremdsprachenkenntnisse sowie Kenntnis und Akzeptanz der Unterschiede zwischen Ländern und Kulturen zentrale Voraussetzungen für die Verbesserung der Kommunikation untereinander und die Arbeit miteinander sind. Die Mission von GLS ist es daher, Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln. Dies geschieht durch Sprachtraining im In- und Ausland auf vielfältigsten Gebieten wie Sprachkursen, Praktika, Schulaufenthalten oder Studium. Wir möchten damit einen Beitrag zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung und zur internationalen Kommunikation – sei es kulturell oder wirtschaftlich – leisten. Diesen Kommunikationsgedanken setzen wir auch in den Bereichen Hotellerie, Veranstaltungen und Gastronomie um.
Für die Corona-Zeit bedeutet das: Wenn die Sprachkursteilnehmer/innen nicht zu uns kommen können, dann treffen wir uns im virtuellen Raum.
Wir stellen fest, dass die Online-Kurse – wenn auch zunächst aus der Not geboren – ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Wir können plötzlich mit unseren Sprachkursen auch Teilnehmer/innen erreichen, die auch vor Corona nicht hätten teilnehmen können, bspw. aus GrĂĽnden wie fehlende Visa-Erteilung, fehlende Zeit oder finanzielle Mittel. Nun können wir in unseren Online-Klassen in Echtzeit Menschen aus aller Welt die deutsche Sprache und Kultur näher bringen. Und wer weiss – wenn das passende Sprachniveau erreicht ist, dann klappt es hoffentlich auch mit dem Visum.
Andersherum beim Fremdsprachentraining funktioniert es ebenso: Menschen aus ländlichen Regionen und kleineren Städten, in denen es vielleicht nicht dieselbe Infrastruktur im Bereich Erwachsenenbildung gibt wie bei uns in Berlin, können nun an unseren Sprachkursen für Englisch, Französisch, Japanisch u.v.m. teilnehmen.
Auch hier zeigt sich also: Corona – bei allen Herausforderungen – wirkt auch als Katalysator und beschleunigt Prozesse der Transformation, die gesellschaftlich einen Mehrwert bieten. So auch in unserem Fall, wo durch ein mehr an Digitalisierung das Thema Erwachsenenbildung und interkulturelle Kommunikation noch mehr Menschen als zuvor zugänglich wird.
Initiatoren und Kontakt
GLS Sprachenzentrum
Kastanienallee 82
10435 Berlin
https://www.gls-sprachenzentrum.de/