Initiative Immunspender e.V.

Die Initiative Immunspender ist ein gemeinnütziger Verein, der über das aus eigenen Mitteln erstellte Online-Portal www.immunspender.com genesenen Covid-19 Patienten die Möglichkeit gibt, sich deutschlandweit für eine freiwillige Plasmaspende anzumelden. Nach einer Vorqualifizierung werden diese „Immunspender“ an Spendenstellen bzw. Institutionen vermittelt, die für sie geographisch günstig liegen und die freie Kapazitäten haben. Mit den Antikörpern aus Rekonvaleszentenplasma kann schwer Erkrankten geholfen werden, insbesondere solange es noch keinen wirksamen Impfstoff oder Medikamente gegen die Krankheit gibt.

Neu an unserem Ansatz ist, dass wir EHRENAMTLICH als VERMITTLER auftreten, um möglichst viele Spender in möglichst kurzer Zeit erreichen und tatsächlich zur Spende bringen zu können. Unikliniken und andere Spendenzentren haben zwar Einzel-Aufrufe gemacht, aber es gibt bislang keine bundesweite Institution außer uns, die logistisch in der Lage ist, genügend Spender anzusprechen und unter allen Annahmestellen so aufzuteilen, dass keine Spende verloren geht. Wir stehen im engen Kontakt mit mehreren Unikliniken und über unser Portal mittlerweile auch mit sehr vielen freiwilligen Spendern. Von beiden Seiten wurde uns berichtet, dass Spendenwillige, die sich auf die Aufrufe in Zeitungen gemeldet haben, teilweise wochenlang vergeblich auf eine Rückmeldung gewartet und damit ihre Motivation verloren haben. Viele Kliniken benötigen Spender vor allem für Forschungszwecke und sind logistisch nicht ausgerüstet, um einen größeren „Ansturm“ zeitnah abarbeiten zu können. Dafür stehen an anderer Stelle, vor allem in ländlicheren Gebieten, Spendenzentren teilweise leer.


Angesichts der Volumina, die benötigt werden, um z.B. ein wirksames Immunglobulin-Präparat herstellen und für genügend Patienten verfügbar machen zu können, können wir uns nicht leisten, Spender zu verlieren, nur weil es an der Logistik scheitert. Diese Lücke schließt die Initiatve Immunspender.

Desweiteren können wir als Experten für Marketing und Digitalisierung viel effektivere Kommunikationswege nutzen, um 1. neue Spender zu erreichen und 2. angemeldete Spender motiviert zu halten, auch wenn sie evtl. eine Weile bis zur ersten Spende warten müssen. Eine Plasmaspende ist im Gegensatz zur Blutspende so schonend, dass sie bis zu 60 mal im Jahr durchgeführt werden kann. Auch hier arbeiten wir eng mit unseren Immunspendern zusammen, um sie sicher durch die erste und häufig auch viele weitere Spenden zu begleiten. Mithilfe von Testimonials unserer Spender und Q&A-Interviews mit Mitgliedern unseres medizinisch-wissenschaftlichen Beirats geben wir der Plasmaspende ein Gesicht und bauen Unsicherheiten ab. Damit sorgen wir nicht nur für Covid-Patienten vor, sondern für alle Patientengruppen, die dringend auf lebenswichtiges Plasma angewiesen sind.

Nach 15 Wochen ehrenamtlicher Arbeit sind bereits viele medizinische Experten, Kliniken und auch Landes- und Bundesbehörden auf uns aufmerksam geworden. Konkret stehen wir gerade in Verhandlungen mit dem Bundesgesundheitsministerium und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Das Gesundheitsamt der Stadt Köln hat uns offiziell auf seiner Webseite gelistet. Das heißt, unsere Arbeit findet grundsätzlich Anerkennung.

Bisher haben wir unsere Fix- und Materialkosten entweder aus eigener Tasche oder durch vereinzelte Spenden bezahlt. Langfristig wünschen wir uns für das Projekt eine breite öffentliche Anerkennung und eine stabile Finanzierung, um z.B. endlich den Fernsehspot produzieren zu können, für den ein großer deutscher Fernsehsender uns vor Wochen schon einen Sendeplatz angeboten hat. Wir sind aus eigener Kraft erstaunlich weit gekommen, sogar so weit, dass gerade erste INTERNATIONALE Anfragen für die Umsetzung eines solchen Projekts im eigenen Land kommen.


Initiatoren und Kontakt

Initiative Immunspender e.V.
Bahnhofstr. 39
50999 Köln

www.immunspender.com

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben