Evulu

Ideenmanagement ist der SchlĂŒssel zum Aufbau einer innovationsorientierten Unternehmenskultur. Es hilft nicht nur, die ProduktivitĂ€t und RentabilitĂ€t zu steigern, sondern fĂŒhrt auch zu einem grĂ¶ĂŸeren Mitarbeiter-Engagement.

Werkzeuge wie Evulu unterstĂŒtzen Unternehmen dabei, innovative Ideen zur Lösung einer bestimmten Aufgabenstellung zu sammeln – und das nicht nur von den Angestellten, sondern von allen Stakeholder-Gruppen, die aktiv an der Ideengenerierungsphase eines Innovationsprojekts teilnehmen. Auch helfen solche Tools bei der Bewertung der eingereichten Ideen anhand konkreter Kriterien. Auf dieser Grundlage können Sie dann entscheiden, welche Ideen umgesetzt werden sollen. Dadurch können Sie die mit Innovationsprojekten verbundene Flop-Wahrscheinlichkeit von durchschnittlich 70 % deutlich abschwĂ€chen.

Wenn Ihre Ideenmanagement-Software jedem Kontoinhaber erlaubt, eigenstĂ€ndig, fĂŒr seinen Bereich relevante Challenges aufzusetzen und durchzufĂŒhren (was mit Evulu möglich ist), fördern solche Werkzeuge den Aufbau einer dezentralen Kreativ-Kultur. Und das hat – bei erfolgreicher Umsetzung – einen spĂŒrbar positiven Effekt auf die WettbewerbsstĂ€rke von Unternehmen.

Projekt aufsetzen

Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks einen Ideenwettbewerb. Dabei können Sie entweder auf gebrauchsfertige Vorlagen zu ausgewĂ€hlten Themen zurĂŒckgreifen oder Ihr eigenes Projekt definieren. In beiden FĂ€llen werden Sie durch unser Tool unterstĂŒtzt – und das Schritt fĂŒr Schritt.  

Ideen entwickeln

Laden Sie Ihre Mitarbeiter und andere fĂŒr Sie wichtige Stakeholder ein, an dem von Ihnen definierten Wettbewerb teilzunehmen und konkrete Ideen zu generieren, wie die in Schritt 1 beschriebene Problemstellung gelöst werden kann.

Ergebnisse bewerten

In dieser Phase haben Sie die Chance, gemeinsam mit ausgewĂ€hlten Experten die bis hierhin entwickelten Ideen anhand projektindividueller Kriterien zu bewerten. Dadurch wird der Evaluierungs- und Auswahlprozess objektiviert – eine wichtige Voraussetzung, wenn man sich im weiteren Vorgehen auf die erfolgsversprechendsten Ideen konzentrieren möchte.

Abschlussbericht erstellen

Abschließend ĂŒbersetzen wir die Ergebnisse der Bewertungsphase in einen Abschlussbericht. Aus diesem geht ganz klar hervor, welche Ideen Ihre Top 10 / Top 50 / Top 100 sind. DarĂŒber hinaus erhalten Sie Informationen zu zahlreichen innovationsrelevanten KPIs, z.B. zur Beteiligungsquote, zur Ideenquote, zur QualitĂ€tsrate – und anderen mehr. Die Ergebnisse können mit nur einem Klick geteilt und versendet werden.

Unser Tool soll Ihnen helfen, das Ideenmanagement – und damit auch das Vorschlagswesen – Ihres Unternehmens zu optimieren.  Wir wollen Sie dabei unterstĂŒtzen, Ihre Innovationsziele zu erreichen und die Flop-Wahrscheinlichkeit Ihrer Innovationsprojekte deutlich zu reduzieren. Um dies zu gewĂ€hrleisten, verfolgen wir einen systematischen, leicht verstĂ€ndlichen Ansatz, der sich auf eine Vielzahl von Herausforderungen anwenden lĂ€sst; sei es im Marketing, in der Lagerhaltung oder in der Produktion. Ganz wichtig: Sie mĂŒssen kein ausgebildeter Innovationsmanager sein, um mit Evulu arbeiten zu können.


Initiatoren und Kontakt

Evulu GbR
NeustÀdter Neuer Weg 20
20459 Hamburg

https://www.evulu.de/de/

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte BeitrÀge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drĂŒcke Enter fĂŒr die Suche. DrĂŒcke ESC, um abzubrechen.

ZurĂŒck nach oben