Ein Korb voll Glück

Als passionierte Köchin ist die Oberlausitz das reinste Paradies für mich. Man bekommt alles und zwar immer frisch. Bei diesen Voraussetzungen braucht man nicht mal einen Saisonkalender, man verleibt sich einfach den Jahresablauf genussvoll ein. Bauern, Gärtner, Schäfer, Landwirte – ob traditioneller Familienbetrieb oder innovativer Bio-Macher, hier sind sie alle vertreten… man muss sich nur die Zeit nehmen, sie zu finden.


Ich entwickle „Ein Korb voll Glück“, weil es mir ein persönliches Anliegen ist, die Menschen der Region zu unterstützen, die hervorragende Produkte herstellen und mit Liebe und Hingabe arbeiten. Ich möchte ihnen eine Plattform geben und ihre Geschichten erzählen. Im Deutschen haben wir das so sprechende Wort Lebens-Mittel. Unsere Nahrung ist kein beliebiger Treibstoff für einen Motor, sondern eine köstliche Bereicherung unseres Lebens. Die Menschen, die diese Lebensmittel herstellen, sollten wir kennen und ihre Arbeit schätzen.

Regionalität macht Krisenfest!
Die Szene aus Direktvermarktern, Produzenten und lokalem, inhabergeführten Handel ist nahe an den Verbrauchern, nahe an den Erzeugern und nach am Geschehen in der Region dran. Unmittelbar und direkt werden Menschen wieder mit in die Verantwortung eingebunden, die wir gemeinsam für unsere Heimat-en haben. Wir schaffen die Voraussetzungen für eine lebens- und liebenswerte Region, in der wir gern leben und die wir gemeinsam entwickeln. Der Schlüssel heißt Wertschätzung und Wertschöpfung vor Ort stärken!


Initiatoren und Kontakt

Ein Korb voll Glück
Anja Nixdorf-Munkwitz
info@ein-korb-voll-glueck.de

https://ein-korb-voll-glueck.de

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben