Diese Krise hat eine ganz besondere Art des Zusammenhalts geschaffen. Wir wurden von unseren Mitmenschen zwar physisch getrennt, verfolgten aber ähnliche Ziele und bekämpften dieselben Probleme. Durch unsere Idee von Caravanya soll an diesem Gemeinschaftsgefühl festgehalten werden, denn wenn jede/r an ihre/seine Mitmenschen denkt und ihr/sein Wissen sowie ihre/seine Erlebnisse teilt, kann auch jede/r daraus profitieren. Sharing is caring!
Außerdem verfolgen wir das Ziel unseren Mitmenschen zu zeigen, wie schön das nähere Umfeld und die eigene Heimat sein kann. Mit Caravanya entdecken unsere NutzerInnen unbekannte und wunderschöne Orte im eigenen Land und besinnen sich beim Camping-Abenteuer auf das Wesentliche, denn wir werden sicherlich alle in der Corona-Krise gemerkt haben, dass der bisherige Überfluss nicht nötig war und sogar schädlich sein kann.
Unser Ziel ist die Erweiterung unserer Community und somit der Informationen, die man in der App zu Camping- und Stellplätzen erhält. Wir sind noch recht am Anfang aber wollen hoch hinaus. Außerdem arbeitet unser Team derzeitig an dem Ausbau unserer Webseite Caravanya.com, auf der es weitere Informationen und noch mehr Wissenswertes zum Thema Camping gibt und geben soll. Damit wollen wir unseren NutzerInnen auf mehreren Ebenen eine einfach zu handhabende und nützliche Hilfestellung bieten, damit sie die bestmöglichen Campingtrips erleben und das Beste aus den derzeitigen Einschränkungen und der jetzigen Situation herausholen können.
Initiatoren und Kontakt
S. Crespo Aicart, A. Selle, T. Ussath GbR
Robert-Blum-Straße 8
01097 Dresden
www.caravanya.com