Boardwalk Theater

Wir sind ein Zusammenschluss von professionellen Strassenshowkünstler*innen mit langjähriger internationaler Auftrittserfahrung und mit Sitz in Deutschland. Wir präsentieren Akrobatik, HulaHoop-Artistik, Diabolo-Künste, Seiltanz, Jonglage, Komik und vieles mehr für Kinder und Erwachsene.

Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen im Gesellschaftsleben wurden Grossveranstaltungen weltweit abgesagt. Die Festivals, Volks- und Stadtfeste, die für viele Städte und Gemeinden ein wichtiges Aushängeschild darstellen, können nicht stattfinden. Die Menschen, denen diese Anlässe zu einem festen, regelmäßig wiederkehrenden Termin für ihre Freizeitgestaltung wurden, sehen einem trüben Sommer entgegen. Und uns Kunstschaffenden wurden praktisch all unsere Engagements storniert. Auch für uns also eher trübe Aussichten. Seit Juni jedoch sind in den meisten Bundesländern unter Auflagen wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel mit begrenzter Zuschauer*innenzahl erlaubt. Wir haben deshalb das BOARDWALK THEATER ins Leben gerufen, um dazu beizutragen, mit einer attraktiven Alternative die Lücken in der aktuellen Open-Air-Saison zu schließen und möchten nun Kommunen und private Veranstalter für eine fruchtbare Zusammenarbeit gewinnen.

Wir gestalten ein Open-Air-Showprogramm, das sich gewaschen hat, und zwar in jeder Hinsicht: Unsere Akteur*innen präsentieren ihr Programm nicht nur nach allen Regeln der Kunst, sondern auch nach den aktuellen Richtlinien zu Mindestabstand und Hygienevorschriften. BOARDWALK THEATER ist das Mini-Format eines Straßentheaterfestivals, ein flexibles Theater unter freiem Himmel für ein zahlenmässig limitiertes Publikum, sodass der nötige Sicherheitsabstand stets gewahrt werden kann.

Drei Solokünstler*innen oder Duo-Kompanien präsentieren über eine Spielzeit von etwa eineinhalb Stunden ihre besten Darbietungen und schaffen damit ein abwechslungsreiches Varieté-Programm mit Open-Air-Flair. Eine Pause ist dabei nicht vorgesehen, die Zuschauer können aber selbstverständlich jederzeit für dringende Geschäfte eine individuelle Unterbrechung einlegen. Auf Wunsch bieten wir auch gern mehrere Vorstellungen pro Tag an.

Der Eintritt zu unserem Event ist frei. Das bedeutet, daß die Zuschauer*innen am Ende der Vorstellung selbst entscheiden, wieviel sie bei der anschließenden Hutsammlung zahlen können und möchten. Dies entspricht unserer Vision, dass kulturelle Angebote für alle Menschen, unabhängig ihrer finanziellen Situation, zugänglich sein sollten.

Gemeinsam mit dem Veranstalter wird für den jeweiligen Ort der bestgeeignete Weg zur notwendigen Beschränkung der Zuschauerzahl entschieden, beispielsweise, ob möglicherweise eine Vorreservierung sinnvoll ist und wie diese ggfs. realisiert werden kann (Eintrittskarten, Onlinereservierung via Facebook etc.).


Initiatoren und Kontakt

Boardwalk Theater
ZĂĽlpicher Str 81 A
50937 Köln

www.boardwalktheater.de

Beitrag erstellt 158

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drĂĽcke Enter fĂĽr die Suche. DrĂĽcke ESC, um abzubrechen.

ZurĂĽck nach oben